"Frau Musica spricht ..." am 31.10.2025 in der Grazer Heilandskirche
Grazer Reformationsfeier Frau Musica lädt ein: Singen zur Feier der Reformation mit anschließender Agape Freitag 31. Oktober 2025 19.00 Uhr Heilandskirche
Beitrag vom 29.10.2025
Dr. Tamás Szőcs zur Singbewegung in der Zeit der Reformation:
"Die Zeit der Reformation wird mehrfach auch als Singbewegung bezeichnet: in dieser Epoche sind zahlreiche muttersprachliche Gesangbücher erschienen, hunderte Kirchenlieder gedichtet und komponiert worden, die bis heute im Gebrauch sind und zur Inspirationsquelle evangelischer Kirchenmusik späterer Jahrhunderte geworden sind.
Im deutsch-französischen Sprachraum des 16. Jahrhunderts entwickelten sich im Protestantismus verschiedene Traditionen des muttersprachlichen kirchlichen Singens, die stark von den handelnden Reformatoren Calvin, Luther und Zwingli sowie von deren Theologie geprägt waren.
Die Evangelische Heilandskirche Graz wird nun nach 500 Jahren, am Reformationsabend, dem 31. Oktober 2025, um 19 Uhr, zu einem Begegnungsort, an dem die drei Theologen ihre Standpunkte vorbringen und miteinander in den Austausch treten. Werner Strenger, Esther Handschin und Matthias Weigold verleihen den drei Theologen ihre Stimme, Kantor Tamás Szőcs moderiert und leitet musikalisch durch den Abend. Die Grazer Evangelische Kantorei gestaltet den Abend mit. Die Gemeinde ist herzlich eingeladen, an diesem heiter-musikalisch-theologischen Disput teilzunehmen und dabei mitzusingen!"
Nach der Veranstaltung wird herzlich zu einem Agapemahl eingeladen. Der Eintritt ist frei.