
Klima- und Umweltschutz
Klimaschutzkonzept: Das Klimaschutzkonzept der Evangelischen Kirche A. u. H.B. in Österreich zeichnet die notwendigen Schritte zur Erreichung unseres Globalziels, der Klimaneutralität bis 2035, vor.
Leitfaden 2025 - Frieden mit der Schöpfung: Der Leitfaden soll als Unterstützung bei der inhaltlichen Vorbereitung und konkreten Planung der Schöpfungszeit dienen. Er enthält Vorschläge für Andachten, einen Ablaufplan für einen ökumenischen Gebetsgottesdienst und zahlreiche Anregungen, wie Thema und Symbol der diesjährigen Schöpfungszeit in Feiern eingebunden und geistlich vertieft werden können.
Praxisheft: Das Praxisheft zeigt ganz konkrete Ansätze zum Schutz des Klimas und lädt sowohl Gemeinden auf allen Ebenen der Evangelischen Kirche A. u. H.B. als auch jede:n einzelne:n Christ:in dazu ein, ihre/seine Schöpfungsverantwortung durch konkretes Handeln wahrzunehmen.
Pfarrgemeinde-Info: Hier finden Sie die Newsletter Auf dem Weg zur Klimaneutralität der Evangelischen Kirche A. u. H.B. in Österreich, Informationen zum Klima-Client (digitale Energiedatenerfassung), den Steuerungsrahmen für Pfarrgemeinden (eine Orientierung zur Erreichung der beschlossenen Klimaziele), die Wegweiser für Energieberatung, sowie die Richtlinien und das Antragsformular für die Förderung aus dem Energieberatungs-Kofinanzierungsfonds.
Informationen zu Balkonkraftwerken
Hier gelangen Sie zum Wegweiser: Chanc(g)e - Auf dem Weg zur zukunftsfähigen Pfarrgemeinde
Hier finden Sie mit einem Klick den Folder "Natürlich feiern"
Hier finden Sie mit einem Klick den Folder "natürlich feiern: Denken beim Schenken"
Unser Umweltbeauftragter, Herr Dr. Reinhold Lazar, steht allen Pfarrgemeinden und Einrichtungen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Kontakte:
Herr Dr. Reinhold Lazar
Tel.: +43 664 4648429
E-Mail: reinhold.lazar@gmx.at
Ing. Andreas Schulz
E-Mail: aschulz@aon.at