Evangelische Kirche A.B. in der Steiermark
  • Aktuelles
  • Glaube
    • Evangelisch werden
      • Evangelisch werden

        So werden Sie Teil der Evangelischen Kirche.

      • Fragen und Antworten

        Antworten auf die häufigsten Fragen.

      • Kirche als Wegbegleiter

        Unterstützung in jedem Lebensbereich.

    • Evangelisch sein
      • Seelsorge

        Evangelisch sein.

      • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Musik

        Musikalische Angebote in der Steiermark.

      • Ehrenamt

        Wie und wo Sie sich einbringen können.

      • Kirchliche Berufe

        Sie möchten in der Evangelischen Kirche arbeiten?

      • Antworten

        Beteiligung und Mitsprache als Besonderheit der Kirche.

      • Kirchenbeitrag

        Evangelisch sein

  • Kirche
    • Über uns
      • Zahlen und Fakten

        Die Evangelische Kirche A.B. in der Steiermark in Zahlen.

      • Leitbild

        Die Aufgaben auf einen Blick

      • Geschichte

        Von den Anfängen bis heute.

    • Team
      • Leitungsgremium

        Superintendentialausschuss der Evangelischen Kirche A.B. in der Steiermark.

      • Superintendentur A.B. Steiermark

        Büro-Team

    • Orte
      • Pfarrgemeinden

        Die Pfarrgemeinden der Steiermark im Überblick.

      • Evangelischer Kompass

        Willkommen in Graz!

      • Werke und Bereiche

        Werke und Bereiche der Steiermark im Überblick.

    • Service
      • Links

        Praktische weiterführende Links im Überblick.

      • Formulare

        Alle Formulare und Merkblätter als Download.

      • Klima- und Umweltschutz

        Hilfreiche Infos, Links und Downloads für Pfarrgemeinden

      • Kalender

        Nichts verpassen.

      • Logos

        Aktuelle Logodaten zur Anwendung.

      • Fotos der Kirchenleitung

        Hier stehen Ihnen Fotos der Kirchenleitung frei zum Download zur Verfügung

    • Medien
      • Newsletter

        Anmeldung. Keine Neuigkeiten mehr verpassen

      • Podcast

        Der Podcast der Evangelischen Kirche A.B. in der Steiermark.

      • Publikationen

        Interessante Schriften zum Schmökern

  • Schulamt
    • Aus gutem Grund ...
    • Religionslehrer:in werden
    • Schulzeit anders erleben
    • Materialbörse für Religionslehrer:innen
    • Kontakt
  • Kontakt
  • Glaube
  • Evangelisch sein
  • Ehrenamt
Banner Overlay

Wie und wo Sie sich einbringen können.

Ehrenamt

Sie haben Freude an einer sinnstiftenden Tätigkeit?

Die Evangelische Kirche in der Steiermark ist eine Ehrenamtskirche

In der Evangelischen Kirche in Österreich wirken alle Getauften an dem Auftrag der Kirche mit, das Evangelium von Jesus Christus in Wort und Tat zu bezeugen. Aller Dienst an diesem Auftrag hat seine besondere Bedeutung, unabhängig davon, ob er haupt-, neben- oder ehrenamtlich geschieht.
(Auszug aus der Präambel der Ordnung über den Dienst, die Begleitung und die Fortbildung von Ehrenamtlichen in der Evangelischen Kirche in Österreich, 2011)

Unsere Kirche lebt primär von den vielen Menschen, die sich ehrenamtlich und freiwillig in den verschiedensten Bereichen der Pfarrgemeinde engagieren. Sei es die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, mit Seniorinnen und Senioren, sei es der Predigtdienst oder die Arbeit in der Verwaltung der Kirche. Jede noch so "kleine" Tätigkeit ist wertvoll und ein Mosaikstein der Pfarrgemeinde. Ehrenamtliche entscheiden in den Gremien auch die Schwerpunkte des Gemeindelebens.

Für die evangelische Kirche ist das gemeinsame Wirken von Haupt- und Ehrenamtlichen grundlegend. Nach reformatorischem Verständnis sind die Begabungen und Befähigung gleichrangig und gleichwertig. Jede Arbeit in einer Gemeinde kann von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen ausgeübt werden. Ehrenamtliche Mitarbeit macht Freude und stiftet Sinn.

Ehrenamtlich arbeiten zum Beispiel:

  • Kurator:innen (=weltliche:r Partner:in des/der Pfarrer:in in der Leitung)
  • Lektor:innen
  • Gemeindevertreter:innen
  • Presbyter:innen
  • Mitarbeiter:innen in der Kirchenmusik,
  • Mitarbeiter:innen in der Gestaltung von Gottesdiensten
  • Krankenhaus-Seelsorger:innen
  • „Wegbegleiter:innen“, die Besuche in Pflegewohnheimen machen
  • Kindergottesdienst-Mitarbeiter:innen und Jugend-Mitarbeiter:innen
  • Mitarbeiter:innen in der Öffentlichkeitsarbeit Ihrer Pfarrgemeinde,
  • Organisator:innen des Kirchenkaffees,
  • Mitarbeiter:innen in diakonischen Arbeitsfeldern
  • Baufachleute
  • Organisator:innen von Veranstaltungen und Festen
  • Finanzfachleute
  • Jurist:innen
  • - und vieles mehr

Übrigens: Ehrenamtliche sind natürlich über ihre kirchliche Einrichtung betreffend Unfall-, Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung versichert. Hier können Sie einen Blick in die "Verordnung über den Versicherungsschutz für Ehrenamtliche" werfen (weitere Infos).

Für ehrenamtlich Mitarbeitende werden kirchlicherseits folgende Fortbildungen angeboten:

  • Theologischer Grundkurs: Der Kurs besteht aus fünf Modulen. Zehn Referentinnen und Referenten vermitteln Grundlegendes zu Bibel, Gottesdienst, Geschichte der Evangelischen in der Steiermark, Glaubenslehre und Seelsorge. Er ist offen für alle Interessierten. Sobald ein Theologischer Grundkurs organisiert wurde, wird dies auf der Website und im Newsletter der Evangelischen Kirche A.B. Steiermark angekündigt.
  • Krankenhausseelsorge: Der ökumenische Lehrgang 2024 „Aufsuchende Seelsorge im Pflegeheim und Zuhause“ läuft bereits. Der nächste Lehrgang wird auf der Website bzw. im Newsletter bekannt gegeben.
  • Mitarbeit in der Kinder- und Jugendarbeit: Die MiAu (= Mitarbeiter:innenausbildung) richtet sich an Leute aus der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit und besteht aus zwei Teilen:
    BASIS: Frisch konfirmiert oder neu in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
    PRO: ab 16, für alle die schon etwas Erfahrung mitbringen. Nähere Infos findet ihr hier.
  • Die Lektor:innenausbildung richtet sich an diejenigen, die sich im Predigtdienst einbringen möchten. Ausführliche Informationen finden Sie hier.
  • Seminare zu Kirchenmusik
  • Fortbildungen zu Kirchenrecht

Die Evangelische Kirche ist sehr dankbar für die Tatkraft und die Ideen der engagierten Ehrenamtlichen. In Österreich sind insgesamt bis zu 2,5 Millionen Menschen ehrenamtlich tätig. Ihr Engagement ist wertvoll für unsere Kirche und unsere Gesellschaft und bewirkt Gutes!

Die Kontaktadressen der evangelischen Pfarrgemeinden finden Sie hier.
Kontaktadressen
Logo Image

Evangelische Superintendentur A.B. Stmk
Kaiser-Josef-Platz 9, 8010 Graz
Tel.: +43 316 32 14 47
Tel.: +43 699 188 77 600
E-Mail: steiermark@evang.at

  • Aktuelles
  • Seelsorge
  • Podcast
  • Medienarchiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Hinweisgeberportal
  • Datenschutz
  • Datenschutz für Facebook
  • Datenschutz für Newsletter

© 2023, Evangelische Superintendentur A.B. Stmk

Website by Rubikon Werbeagentur