Evangelische Kirche A.B. in der Steiermark
  • Aktuelles
  • Glaube
    • Evangelisch werden
      • Evangelisch werden

        So werden Sie Teil der Evangelischen Kirche.

      • Fragen und Antworten

        Antworten auf die häufigsten Fragen.

      • Kirche als Wegbegleiter

        Unterstützung in jedem Lebensbereich.

    • Evangelisch sein
      • Seelsorge

        Evangelisch sein.

      • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Musik

        Musikalische Angebote in der Steiermark.

      • Ehrenamt

        Wie und wo Sie sich einbringen können.

      • Kirchliche Berufe

        Sie möchten in der Evangelischen Kirche arbeiten?

      • Antworten

        Beteiligung und Mitsprache als Besonderheit der Kirche.

      • Kirchenbeitrag

        Evangelisch sein

  • Kirche
    • Über uns
      • Zahlen und Fakten

        Die Evangelische Kirche A.B. in der Steiermark in Zahlen.

      • Leitbild

        Die Aufgaben auf einen Blick

      • Geschichte

        Von den Anfängen bis heute.

    • Team
      • Leitungsgremium

        Superintendentialausschuss der Evangelischen Kirche A.B. in der Steiermark.

      • Superintendentur A.B. Steiermark

        Büro-Team

    • Orte
      • Pfarrgemeinden

        Die Pfarrgemeinden der Steiermark im Überblick.

      • Evangelischer Kompass

        Willkommen in Graz!

      • Werke und Bereiche

        Werke und Bereiche der Steiermark im Überblick.

    • Service
      • Links

        Praktische weiterführende Links im Überblick.

      • Formulare

        Alle Formulare und Merkblätter als Download.

      • Klima- und Umweltschutz

        Hilfreiche Infos, Links und Downloads für Pfarrgemeinden

      • Kalender

        Nichts verpassen.

      • Logos

        Aktuelle Logodaten zur Anwendung.

      • Fotos der Kirchenleitung

        Hier stehen Ihnen Fotos der Kirchenleitung frei zum Download zur Verfügung

    • Medien
      • Newsletter

        Anmeldung. Keine Neuigkeiten mehr verpassen

      • Podcast

        Der Podcast der Evangelischen Kirche A.B. in der Steiermark.

      • Publikationen

        Interessante Schriften zum Schmökern

  • Schulamt
    • Aus gutem Grund ...
    • Religionslehrer:in werden
    • Schulzeit anders erleben
    • Materialbörse für Religionslehrer:innen
    • Kontakt
  • Kontakt
  • Schulamt
  • Religionslehrer:in werden
Banner Overlay
Banner Image

Ihre Möglichkeiten, Religion aktiv zu unterrichten.

Religionslehrer:in werden

Als Religionslehrer:in kannst du

- zwischen Himmel und Erde schweben wie ein Paragleiter

- junge Menschen auf dem Stück ihres Lebens begleiten
  wie ein:e Reisebegleiter:in

- wichtigen Lebens- und Glaubensfragen auf den Grund gehen
  wie ein:e Tiefseetaucher:in

Lesen Sie mehr dazu Bei Fragen kontaktieren Sie uns

Ausbildung als evangelische:r Religionslehrer:in

Evangelische:r Religionslehrer:in zu werden bedeutet, den wesentlichen Fragen im Leben nachzugehen und nach Antworten zu suchen - und daraus einen Beruf zu machen.

Bachelorstudium Lehramt Primarstufe

Links zu den Infos zum Bachelorstudium Primarstufe mit dem Schwerpunkt Evangelische Religionspädagogik an der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum Graz in Kooperation mit der Kirchlich Pädagogischen Hochschule Wien/Niederösterreich

Die Registrierung für das Aufnahmeverfahren in Graz ist vom 3. März bis zum 15. Mai 2025 möglich!

Für die erstmalige Anmeldung ist ein dreiteiliges Zulassungsverfahren zu durchlaufen. Informieren Sie sich hier.

Zusammenfassung

Ausbildung zur/zum kirchlich bestellten Religionslehrer:in (§ 16-Prüfung)

Es besteht auch die Möglichkeit, eine Befähigungsprüfung zur aushilfsweisen befristeten Erteilung von Religionsunterricht abzulegen. Die Prüfung ist in Teilen in den Räumen der Evangelischen Superintendentur A.B. Steiermark abzulegen. Die Prüfungskommission besteht aus dem Superintendenten, der Fachinspektorin und einem weiteren geistlichen Amtsträger der Evangelischen Kirche A.B. Nähere Informationen finden Sie hier.

Sinn und Perspektive - Gut ausgebildet für den Evangelischen Religionsunterricht!

Eine weitere attraktive und empfehlenswerte Möglichkeit ist die Ausbildung zum/zur Religionslehrer:in an der Kirchlich Pädagogischen Hochschule Wien/Niederösterreich. Informieren Sie sich über die unten angeführten Links!

Link zur Website der KPH Wien/Niederösterreich
Link zur Website der KPH Wien/Niederösterreich - Institut Christliche Religion - Ausbildung

Bei Fragen zur Ausbildung an der KPH Wien/Niederösterreich wenden Sie sich bitte an die zuständige Koordinatorin.

Kontakt:
Mag. Dr. Julia Spichal, KPH Wien/Niederösterreich
E-Mail: julia.spichal@kphvie.ac.at, Tel.: +43 660 1161128

Lehramtsstudium für Evangelische Religion Sekundarstufe I und Sekundarstufe II

Das Lehramtsstudium für Evangelische Religion in den Sekundarstufen I und II an der Universität Wien gliedert sich in ein Bachelorstudium (8 Semester/240 ECTS Credits) und ein Masterstudium (4 Semester/120 ECTS Credits). Über den folgenden Link erhalten Sie weitere Informationen.

"Kirchliche Begleitung" für Studierende des Faches Evangelische Religion

Für Studierende des Faches "Evangelische Religion" bietet der Evangelische Oberkirchenrat (Abteilung Religionsunterricht) ein verbindliches Begleitprogramm an, das den Weg in den Beruf erleichtern soll. Die Veranstaltungen werden im Evangelischen Zentrum angeboten. Für Unterkunft entstehen ihnen keine Kosten. Weiterführende Informationen finden Sie hier.

 

Logo Image

Evangelische Superintendentur A.B. Stmk
Kaiser-Josef-Platz 9, 8010 Graz
Tel.: +43 316 32 14 47
Tel.: +43 699 188 77 600
E-Mail: steiermark@evang.at

  • Aktuelles
  • Seelsorge
  • Podcast
  • Medienarchiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Hinweisgeberportal
  • Datenschutz
  • Datenschutz für Facebook
  • Datenschutz für Newsletter

© 2023, Evangelische Superintendentur A.B. Stmk

Website by Rubikon Werbeagentur